Events
- Meetups
- Conferences
March
- Creatives Co-Working: Motivating Mondays17.03.25
15:00 — 17:00Join on Mondays for some creative work. Whether it's a creative project, your taxes or your work for the week. Let's start the week strong! - Break the portfolio mold17.03.25
19:00 — 20:00Join the Kittl community for a virtual portfolio review with award-winning designer and top 100 ADPList mentor Juan Felipe Cadavid. - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin18.03.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 05: Von Human-Centered Design zu Human-Centered AI18.03.25
09:00 — 10:00Nachdem in Kapitel 4 Usability und User Experience (UUX) erläutert wurde, wird in diesem fünften Kapitel das Konzept des Human‑Centered Designs (HCD) betrachtet und die Weiterführung zum Human‑Centered AI (HCAI). Es wird ein erster Ein- und Überblick in die Methodenwelt geben. Diese Inhalte werden anschließend in den folgenden Terminen vertieft. - UX for AI - Weekly Live AI APP Audit18.03.25
16:30 — 17:30With the recent explosion of AI apps, we’re witnessing a historical moment—one where innovation is happening in real-time, right in front of us. ⚡ We test AI tools. - schau depot – architektur modelle18.03.25
17:00 — 18:00Exklusive Einblicke in die herausragende Sammlung an Architekturmodellen der Akademie der Künste sind von nun an im Schaudepot möglich. Gezeigt wird eine Auswahl der mehr als 750 Modelle des Baukunstarchivs von über 50 Baukünstler*innen. - SDD x BPM: Overcoming Obstacles – Fostering collaboration between PMs and Designers18.03.25
18:30 — 22:30A collaborative event co-hosted by the Service Design Drinks Berlin and Product Managers Berlin communities that promises to provide first an insightful panel discussion, followed by a role-play workshop where we dive into the different roles and challenges within a product cycle, and afterwards enjoy drinks and snacks while networking in a fun, relaxed atmosphere. - Life Drawing Session18.03.25
19:00 — 21:00This Life drawing session is where you can unleash your creativity and sketch a live model in a very relaxed and inspiring atmosphere with a tasty drink in hand at Agata bar. - Crafting UX Careers: Facilitation for UX Designers18.03.25
18:00 — 19:00If you are a UX professional looking for career growth, facilitation is a skill that will make you an invaluable asset to your organization. But choosing the right workshop method mix, finding the ideal setting, and managing the energy of different participants can be challenging. - Sound Design for 3D Animation19.03.25
16:00 — 18:00In this 2-hour workshop, the reclaimed electronic music artist and sound designer iFeature (Jan Contopidis) will teach you to create intense and powerful sound design from scratch using synthesizers and samples with Ableton. - Future Narratives: Shaping the XR Ecosystem in Healthcare19.03.25
17:00 — 20:30Das Format „Future Narratives“ des Extended Reality Berlin-Brandenburg e.V. (XRBB) schafft einen interaktiven Raum, in dem Branchenvielfalt auf aufstrebende XR-Technologien trifft. Unser Ziel: Die Vorstellungskraft beflügeln, den Dialog fördern, den Grundstein für innovative Partnerschaften legen und für einen Technologietransfer zu sorgen. - BEDA Open Door Dialogue: Upskilling Designers for the Green Transition19.03.25
16:30 — 17:30Join the Design Council and industry experts from across design disciplines to discuss the green skills needed in their sector and the Design Council’s exciting new mission to upskill 1 million designers by 2030. - Kreativ Kultur Berlin: Basics – Orientation in funding opportunities20.03.25
10:00 — 12:00How do I find the right funding program? What is included in the application? This seminar uses a selection of funding programs to illustrate the range of funding opportunities and discusses specific funding logics and perspectives. - Ignite #12: Life-Centered Futures20.03.25
19:00 — 22:00It's all about mindset – Unsere innere Haltung bestimmt, wie wir die Welt erleben und gestalten. Lena Janßen und Miriam Dreyer zeigen, wie ein Life-Centered Mindset und spekulatives Design helfen, kreative, kollaborative und lebenswerte Zukunftsszenarien zu entwickeln.- member
- Chaos Meet Up20.03.25
18:00 — 23:30Join in Berlin for an evening of inspiration, creativity, and connection at the Chaos Meet Up. Together with their friends at B3AM, they’re bringing the community together for a night of engaging talks, shared ideas, and plenty of opportunities to meet fellow 3D professionals and enthusiasts. - Creatives Anonymous: Promoting Your Work20.03.25
19:00 — 21:00Creatives Anonymous is a workshop & meet-up series for all creatives looking to boost their creativity in community. Meet, create, and reflect on personal projects in a guided, inspiring space for creatives of all kinds. - BPD #37 - Designing Communities20.03.25
18:45 — 22:30This talk will explore Kevin's experiences working with community groups, applying design expertise to real-world locations, and the lessons he's learned along the way. Kevin will share how design can create positive change and instill a sense of ownership with our neighbourhoods. - bauhaus_werkstatt: Komponieren mit Farben22.03.25
11:00 — 12:30Wassily Kandinsky und Josef Albers waren dem Bauhaus über eine lange Zeitspanne verbunden. Sie waren passionierte Vermittler, hatten ihre eigene künstlerische Praxis als Maler und beschäftigten sich sowohl mit ungegenständlicher Malerei als auch mit dem subjektiven Erleben von Farbe. - Berlin Collage Club: Space & Technology23.03.25
13:30 — 15:30Join for our Space & Technology themed collage event / workshop! We'll curate space and technology imagery, both vintage and contemporary, so you can work with different visual styles. - Creatives Co-Working: Motivating Mondays24.03.25
15:00 — 17:00Join on Mondays for some creative work. Whether it's a creative project, your taxes or your work for the week. Let's start the week strong! - Neuroaesthetics and the Aesthetic Mindset24.03.25
18:45 — 20:30Neuro Art Nexus - A monthly speaker series and community meeting alternating online/in-person for those interested in neuroscience and art. - Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 06: Methoden und praktische Übung zur Analyse25.03.25
09:00 — 10:00In diesem Kapitel zur „Analyse“ des Human‑Centered Designs (HCD) lernen Sie, wie man die wichtigste Wissensgrundlage für die (Weiter-)entwicklung von KI‑Systemen erhebt. Dabei wird die Nutzungskontextanalyse im Hinblick auf KI betrachtet und eine der Methoden selbst ausprobiert. - Kreativ Kultur Berlin: Deep Dive – Projekte überzeugend präsentieren25.03.25
10:00 — 15:00In diesem Workshop lernst du, worauf du bei der Präsentation deines Projektes achten solltest und wie du dein Konzept gut und bündig mündlich vermittelst. - UX for AI - Weekly Live AI APP Audit25.03.25
16:30 — 17:30With the recent explosion of AI apps, we’re witnessing a historical moment—one where innovation is happening in real-time, right in front of us. ⚡ We test AI tools. - BITS & DRINKS // Networking für digitale Köpfe der Hauptstadtregion26.03.25
18:00 — 21:00Immer am letzten Mittwoch des Monats treffen sich Geschäftsführer:innen, Führungskräfte und Macher:innen der Digitalwirtschaft aus der Hauptstadtregion. BITS & DRINKS ist ein vertraulicher Rahmen für den persönlichen Austausch und Networking. - VDIDLab – master match26.03.25
19:00 — 21:00Du hast Interesse an einem Masterstudium im Designbereich? Bei master match stellen Studierende und Alumni ihren Studiengänge vor – authentisch und persönlich. Wir geben dir die Gelegenheit, direkt nachzufragen und Insights aus dem Semesteralltag zu bekommen! - Kreativ Kultur Berlin: Crowdfunding – Kampagneninhalte26.03.25
10:00 — 14:00Im zweiten Teil unserer Crowdfunding-Reihe widmen wir uns der Königsdisziplin des Crowdfundings – der Konzeption und Planung deiner Kampagne! Erfahre, wie du deine Kampagne von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Abschluss planst, welche Strategien wirklich funktionieren und wie du deine Community begeisterst. Ob Anfänger*in oder schon mitten im Projekt – hier bekommst du das nötige Know-how, um deine Vision zum Erfolg zu führen. - VDID Design.Wissen.Diskurs. - EcoSolutionGuides26.03.25
18:30 — 20:00Bei diesem Design.Wissen.Diskurs. Online Event des VDID mit EcoSolutionGuides geht es um das Design kreislauffähiger Produkte und über die Rolle des Cradle-to-Cradle-Standards im Kontext des EU Green Deals. - Kittl Community: Master Creative Business26.03.25
19:00 — 20:30Join for a 90-minute session hosted by Maker Division founders Ben Burns and Stephanie Owens. They've helped hundreds of creatives transform their careers through their Accelerator program. - Open Lab Abend: Futures Storytelling27.03.25
17:00 — 20:00Beim Open Lab Abend „Futures Storytelling“ lernt ihr im Schnelldurchlauf die Kunst des Geschichtenerzählens. Ausgehend von verschiedenen Szenarien und Future Personas schlüpfen wir in die Schuhe einer Person aus der Zukunft und entwerfen aus ihrer Perspektive ein Zukunftsbild. - schau depot – architektur modelle27.03.25
11:00 — 12:00Exklusive Einblicke in die herausragende Sammlung an Architekturmodellen der Akademie der Künste sind von nun an im Schaudepot möglich. Gezeigt wird eine Auswahl der mehr als 750 Modelle des Baukunstarchivs von über 50 Baukünstler*innen. - SCHNITTPUNKTE. Architektur des 21. Jahrhunderts27.03.25
19:00 — 20:30Kontrast spielt für die valencianische Architektin Belén Ilarri eine große Rolle. In funktionalem Design und mit ehrlichen Materialien gestaltet sie Wohnräume und verleiht ihnen Bedeutung. Sie restauriert alte Wohnungen, Ferienhäuser und Kulturgüter oder saniert alte Gebäude. - LOVED ONES (objects to keep)27.03.25
12:00 — 19:00A Pop-Up Exhibition of the Product Design department of UdK Berlin. Longevity is a key issue when it comes to understanding design as a tool for sustainability. In a world of constant consumption, the relationship between people and objects is often short-lived. Products are quickly replaced and many things lose their purpose before they have reached their full lifespan. - Creatives Anonymous: Collaboration & Feedback27.03.25
19:00 — 21:00Creatives Anonymous is a workshop & meet-up series for all creatives looking to boost their creativity in community. Meet, create, and reflect on personal projects in a guided, inspiring space for creatives of all kinds. - Silicon Allee X Fraunhofer HHI: Deep Tech Night27.03.25
17:00 — 22:00In honor of women’s month, we’re celebrating the incredible women shaping the future of deep tech and AI. Don’t miss out! It’s time to amplify women! Come and be part of an evening dedicated to women in deep tech, connecting with fellow founders, researchers, and investors, and let’s make some noise in the ecosystem! - KI-Tools für Design Thinking28.03.25
12:00 — 13:00In 60 Minuten von der ersten Idee zum fertigen Prototyp?! Dieses Webinar zeigt, was mit Künstlichen Intelligenzen im Design-Thinking-Prozess möglich ist. Gemeinsam mit Interessierten wird die erste Ideen zu einer konkreten Herausforderung gebrainstormt und in Windeseile Webseiten und App-Prototypen erstellt. - Unreal Meetup March 202528.03.25
19:00 — 22:00It's time again to see what Berlin's Unreal Community has to offer! We'll meet at SAE Berlin, a well-known creative media Institute where Unreal is part of the curriculum. Anyone is free to join - no matter if you are a professional, student, hobbyist, or just curious about Unreal. - bauhaus_werkstatt: Wir tätowieren eine Zitrone29.03.25
11:00 — 12:30Ausgehend von Bauhaus-Grafiken entwerfen wir Tattoomotive. Mit Hilfe von Augmented Reality projizieren wir unsere Zeichnungen auf die eigene Haut und untersuchen dabei die Beziehung von Grafik und menschlichem Körper. Im Vorkurs bei Johannes Itten sollten Zitronen nach der eigenen Wahrnehmung gezeichnet werden. Wir bringen den Früchten mit echten Tattoomaschinen Farbe unter die Fruchthaut. - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt30.03.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden. - Creatives Co-Working: Motivating Mondays31.03.25
15:00 — 17:00Join on Mondays for some creative work. Whether it's a creative project, your taxes or your work for the week. Let's start the week strong!
April
- Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin01.04.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 07: Methoden und praktische Übung zu Entwurf und Prototyping01.04.25
09:00 — 10:00Das Testen von komplexen KI‑Funktionen und -Anwendungen ist ein wichtiger Bestandteil des Entwicklungsprozesses. Das kann auch schon frühzeitig, vor der Fertigstellung des Produktes geschehen, indem Prototypen entworfen werden. In diesem Kapitel lernen Sie dazugehörige Methoden kennen. Sie wenden eine dieser Methoden an die für die Ausarbeitung von KI-Anwendungsideen entwickelt wurde. Dabei können Ihre eigenen Anwendungsideen strukturiert und Probleme im Konzept gefunden werden. - UX for AI - Weekly Live AI APP Audit01.04.25
16:30 — 17:30With the recent explosion of AI apps, we’re witnessing a historical moment—one where innovation is happening in real-time, right in front of us. ⚡ We test AI tools. - schau depot – architektur modelle01.04.25
17:00 — 18:00Exklusive Einblicke in die herausragende Sammlung an Architekturmodellen der Akademie der Künste sind von nun an im Schaudepot möglich. Gezeigt wird eine Auswahl der mehr als 750 Modelle des Baukunstarchivs von über 50 Baukünstler*innen. - Kreativ Kultur Berlin: Kreativ & selbstständig – Basiswissen Selbstständigkeit02.04.25
10:00 — 12:30Von der steuerlichen Erstanmeldung, den verschiedenen Steuerarten, der Kleinunternehmer*innenregelung bis zur Krankenversicherungspflicht für Selbstständige: In diesem Seminar vermitteln wir dir das 1x1 der Selbstständigkeit. - Brands & Bytes #9: So gelingt markenkonforme Bilderstellung mit KI02.04.25
18:00 — 19:30In diesem digitalen Meetup werden Learnings aus der KI-Challenge von Deutschlands größtem öffentlichen Versicherer geteilt und über die Rolle von generativer KI im Marketing diskutiert. - Futures Lounge: Transformative Energiezukünfte – Perspektiven, Konflikte, Kompromisse02.04.25
18:30 — 19:30In der 41. Futures Lounge möchten wir die Frage erörtern, wie transformative Energiezukünfte gestaltet werden müssen, um Klimaneutralität zu erreichen. - bauhaus_werkstatt: planen und bauen05.04.25
11:00 — 12:30Experimentieren mit Architektur. Als Vorlage werden Entwürfe von verschiedenen Bauhäusler*innen genommen und ein eigenes Architektur-Projekt geplant. Es werden das Material erprobt, flexible Stecksysteme entwickelt und Kompositionen aus Formen und Farben entwickelt. Am Ende werden alle Bauteile zu einem Bauwerk verbunden. - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt06.04.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden. - Creatives Co-Working: Motivating Mondays07.04.25
15:00 — 17:00Join on Mondays for some creative work. Whether it's a creative project, your taxes or your work for the week. Let's start the week strong! - Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 08: Methoden und praktische Übung zur Evaluation08.04.25
09:00 — 10:00Woran erkenne ich, ob mein KI-System benutzerfreundlich ist oder nicht? Und wie messe ich die User Experience? Um diese Fragen, unterschiedliche Herangehensweisen an die Evaluation und entsprechende Werkzeuge geht es in diesem Kapitel. Sie lernen verschiedene Evaluationsmethoden kennen und wenden eine der Methoden an. - Kreativ Kultur Berlin: Crowdfunding – Storytelling & Kommunikationsplanung08.04.25
10:00 — 14:00Bist du bereit für den dritten Teil unserer Crowdfunding-Reihe? In diesem interaktiven Workshop dreht sich alles um das richtige Storytelling und wie du deine Kampagne erfolgreich planst und kommunizierst. Egal, ob du gerade anfängst oder schon mittendrin bist – hier bekommst du die Skills, die du brauchst, um Kund*innen von deiner Idee zu überzeugen. - UX for AI - Weekly Live AI APP Audit08.04.25
16:30 — 17:30With the recent explosion of AI apps, we’re witnessing a historical moment—one where innovation is happening in real-time, right in front of us. ⚡ We test AI tools. - schau depot – architektur modelle10.04.25
11:00 — 12:00Exklusive Einblicke in die herausragende Sammlung an Architekturmodellen der Akademie der Künste sind von nun an im Schaudepot möglich. Gezeigt wird eine Auswahl der mehr als 750 Modelle des Baukunstarchivs von über 50 Baukünstler*innen. - IDZ: KI im Dialog10.04.25
18:30 — 20:00In einer Welt, die mehr und mehr von Künstlicher Intelligenz durchdrungen ist, laden wir ein zu einem Dialog über den gesellschaftlichen und kreativen Impact der Technologie. Wir wollen Design und Wissenschaft ins Gespräch bringen und dafür abweichen vom gängigen Diskurs, der nach der kreativen Leistung von KI oder der Sicherheit unserer Arbeitsplätze fragt. Wir wollen neue, zukunftsweisende Ansätze diskutieren. - Design for Sustainability: Einführung in die Hebelsuche11.04.25
12:00 — 13:00Beim Thema Sustainability aka Nachhaltigkeit aka Enkelkindergerechtigkeit beschäftigt uns immer eins: wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. Es gibt eine Knowledge-Action-Gap. - Service Design Jam Berlin: Healthcare11.04.25 – 13.04.25Get ready for an action-packed weekend where design creativity meets motion! Whether it’s reimagining how we navigate urban areas, improving access to public services, or designing the future of transportation.
- member
- Mies van der Rohe: Less is more13.04.25
11:00 — 12:00With the Neue Nationalgalerie, architect Ludwig Mies van der Rohe created an architectural icon for the city of Berlin. What makes the building a typical Mies structure? This guided tour takes a closer look at the special features and characteristics of the museum. - Creatives Co-Working: Motivating Mondays14.04.25
15:00 — 17:00Join on Mondays for some creative work. Whether it's a creative project, your taxes or your work for the week. Let's start the week strong! - Einführung in Systemic Design für Innovatoren und Organisationsentwickler15.04.25
11:00 — 13:00Erweitere deine Innovations- und Organisationsentwicklung-Skills durch Systemic Design, um unerwünschte Nebeneffekte und lokale Optimierungsprobleme zu vermeiden. - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin15.04.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 09: Mensch-KI-Zusammenarbeit15.04.25
09:00 — 10:00In diesem Kapitel der Lernreihe wird das Thema Mensch-KI-Zusammenarbeit betrachtet. Zusammenarbeit oder auch Kollaboration grenzt sich von dem bisher häufigeren verwendeten Konzept der Mensch-Computer-Interaktion ab und geht einen Schritt weiter. Was sind aktuelle Design Prinzipien und welche Methoden werden in diesem Kontext verwendet? Auf diese Fragen finden Sie hier eine Antwort. - UX for AI - Weekly Live AI APP Audit15.04.25
16:30 — 17:30With the recent explosion of AI apps, we’re witnessing a historical moment—one where innovation is happening in real-time, right in front of us. ⚡ We test AI tools. - schau depot – architektur modelle15.04.25
17:00 — 18:00Exklusive Einblicke in die herausragende Sammlung an Architekturmodellen der Akademie der Künste sind von nun an im Schaudepot möglich. Gezeigt wird eine Auswahl der mehr als 750 Modelle des Baukunstarchivs von über 50 Baukünstler*innen. - Kittl Community: April graphic design meetup16.04.25
11:00 — 12:00Come through to exchange ideas with fellow designers, enjoy tasty snacks, and get sneak peeks of upcoming Kittl releases. +1s are welcome, so feel free to bring a friend! - VDID: RAL - Strategisch mit Farbe gestalten16.04.25
15:00 — 18:00Dieses interaktive Webinar vermittelt, wie Farben strategisch und gezielt als Gestaltungsmittel eingesetzt werden können. Im Fokus steht das RAL DESIGN SYSTEM plus und dessen Anwendungsmöglichkeiten im Industriedesign. - Family Open Lab – Zukunftsideen für die Demokratie20.04.25
12:00 — 17:00Wie wird die Demokratie der Zukunft aussehen? Im Futurium Lab habt ihr die Gelegenheit, euch mit den Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen, die vor uns liegen. - Menschzentrierte Künstliche Intelligenz 2025 - Kapitel 10: KI und Ethik22.04.25
09:00 — 10:00Zum Abschluss der Lernreihe folgt ein Einblick in ethische Herausforderungen von KI und Sie widmen sich der Frage, wie mit diesen Herausforderungen umgegangen werden kann. Dabei bekommen Sie einen ersten Eindruck, welche Themen aktuell diskutiert werden und welche Ansätze in der Politik und Wirtschaft angestrebt werden. - UX for AI - Weekly Live AI APP Audit22.04.25
16:30 — 17:30With the recent explosion of AI apps, we’re witnessing a historical moment—one where innovation is happening in real-time, right in front of us. ⚡ We test AI tools. - Advanced Blender 3D to DaVinci Resolve Fusion Production Pipeline (Part 1)23.04.25
16:00 — 18:00This will be a long, in depth class over 2 days, covering everything from setting up and organizing your Blender scene with collaboration and efficiency in mind to rendering multilayer EXR for DaVinci Resolve and having all the flexibility possible in Compositing for relighting, adding VFX and more. - Kreativ Kultur Berlin: Basics – Orientierung in der Förderlandschaft24.04.25
10:00 — 12:00Wie finde ich das passende Förderprogramm? Was gehört in einen Förderantrag? In diesem Seminar wird anhand einer Auswahl an Förderprogrammen die Bandbreite von Fördermöglichkeiten umrissen und auf spezifische Förderlogiken und -perspektiven eingegangen. - 3D crochet workshop: explore and create sculptural designs25.04.25
17:00 — 21:30Explore the artistic potential of crochet in our engaging workshop, where loops and knots come together to form unexpected shapes. You’ll learn to crochet on a mesh structure, combining weaving and knotting techniques to create intricate and playful designs. - Family Open Lab - Produktgestaltung & 3D-Druck27.04.25
12:00 — 17:00Stellt euch vor, ihr könntet alles, was ihr für den Alltag braucht, einfach zu Hause selbst herstellen. Wie würde sich unser Leben verändern, wenn wir in Zukunft Dinge selbst bauen könnten? Und wie funktioniert das eigentlich? - Warum Innovation scheitert...28.04.25
17:00 — 18:30Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie OKR im Innovationskontext dabei hilft, Ziele zu verhandeln, realistischer zu setzen und gleichzeitig erreichbare und messbare Ergebnisse für Innovationsvorhaben zu formulieren. Anschließend gibt es eine Fragerunde und die Möglichkeit zur Diskussion. - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin29.04.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- Interaktive Einführung in das Strategie-Hexagon30.04.25
12:30 — 13:30Strategie ist Magie auf Vorstandsebene. Wait, what? So oder so ähnlich ist wohl das landläufige Klischee der Strategiearbeit. Dabei kann Strategie auch praxisnah, pragmatisch und überall in der Organisation gelebt werden. - KI-Tools für Design Thinking30.04.25
12:00 — 13:00In 60 Minuten von der ersten Idee zum fertigen Prototyp?! Dieses Webinar zeigt, was mit Künstlichen Intelligenzen im Design-Thinking-Prozess möglich ist. Gemeinsam mit Interessierten wird die erste Ideen zu einer konkreten Herausforderung gebrainstormt und in Windeseile Webseiten und App-Prototypen erstellt.
May
- Vernissage „Unfolding Futures. The Art of Growing Up“07.05.25
18:30 — 21:00Wir, „young bauhaus“, sind eine Gemeinschaft junger Leute, die Lust haben, sich mit Kunst und Bauhaus auseinanderzusetzen. Um „young bauhaus“ zu sein, brauchen wir einen Raum, Material und uns. Deshalb treffen wir uns wöchentlich im temporary bauhaus-archiv und sind gemeinsam künstlerisch tätig, zeichnen, diskutieren, planen und tätowieren Zitronen. - 3D crochet workshop: explore and create sculptural designs09.05.25
17:00 — 21:30Explore the artistic potential of crochet in our engaging workshop, where loops and knots come together to form unexpected shapes. You’ll learn to crochet on a mesh structure, combining weaving and knotting techniques to create intricate and playful designs. - Family Open Lab – Zukunftsideen für die Demokratie10.05.25
12:00 — 17:00Wie wird die Demokratie der Zukunft aussehen? Im Futurium Lab habt ihr die Gelegenheit, euch mit den Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen, die vor uns liegen. - Family Open Lab – Zukunftsideen für die Demokratie10.05.25
12:00 — 17:00Wie wird die Demokratie der Zukunft aussehen? Im Futurium Lab habt ihr die Gelegenheit, euch mit den Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen, die vor uns liegen. - Family Open Lab – Zukunftsideen für die Demokratie10.05.25
12:00 — 17:00Wie wird die Demokratie der Zukunft aussehen? Im Futurium Lab habt ihr die Gelegenheit, euch mit den Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen, die vor uns liegen. - Mies van der Rohe: Less is more11.05.25
11:00 — 12:00With the Neue Nationalgalerie, architect Ludwig Mies van der Rohe created an architectural icon for the city of Berlin. What makes the building a typical Mies structure? This guided tour takes a closer look at the special features and characteristics of the museum. - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin13.05.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- Einführung in Systemic Design für Innovatoren und Organisationsentwickler16.05.25
11:00 — 13:00Erweitere deine Innovations- und Organisationsentwicklung-Skills durch Systemic Design, um unerwünschte Nebeneffekte und lokale Optimierungsprobleme zu vermeiden. - Leadership Ateliers Berlin21.05.25 – 22.05.25Enroll in a 2-Day Training with Elite Design Mentors in inspiring venues and Smoothly Navigate Your Journey from IC to Design Leader with others like you.
- member
- House of Beautiful Business: The Polyopportunity – The Berlin Salon21.05.25 – 22.05.25In the tradition of the Roaring Twenties, the Berlin Salon examines the end of an old era and the beginning of a new one. We'll take a hard look at overlapping crises, from climate change and geopolitical rifts to the divisions that harden us and our fears of loss. But don't worry, it won't be completely bleak! New opportunities will shine light through the cracks. The Salon will transform into an intellectual rave, and we'll ultimately set a raucous and invigorating new agenda, letting our embodied knowledge lead the way.
- Design for Sustainability: Einführung in die Hebelsuche23.05.25
12:00 — 13:00Beim Thema Sustainability aka Nachhaltigkeit aka Enkelkindergerechtigkeit beschäftigt uns immer eins: wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. Es gibt eine Knowledge-Action-Gap. - 3D crochet workshop: explore and create sculptural designs23.05.25
17:00 — 21:30Explore the artistic potential of crochet in our engaging workshop, where loops and knots come together to form unexpected shapes. You’ll learn to crochet on a mesh structure, combining weaving and knotting techniques to create intricate and playful designs. - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt25.05.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden. - Warum Innovation scheitert...26.05.25
17:00 — 18:30Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie OKR im Innovationskontext dabei hilft, Ziele zu verhandeln, realistischer zu setzen und gleichzeitig erreichbare und messbare Ergebnisse für Innovationsvorhaben zu formulieren. Anschließend gibt es eine Fragerunde und die Möglichkeit zur Diskussion. - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin27.05.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
June
- Family Open Lab - Produktgestaltung & 3D-Druck01.06.25
12:00 — 17:00Stellt euch vor, ihr könntet alles, was ihr für den Alltag braucht, einfach zu Hause selbst herstellen. Wie würde sich unser Leben verändern, wenn wir in Zukunft Dinge selbst bauen könnten? Und wie funktioniert das eigentlich? - Mies van der Rohe: Less is more08.06.25
11:00 — 12:00With the Neue Nationalgalerie, architect Ludwig Mies van der Rohe created an architectural icon for the city of Berlin. What makes the building a typical Mies structure? This guided tour takes a closer look at the special features and characteristics of the museum. - Einführung in Systemic Design für Innovatoren und Organisationsentwickler10.06.25
11:00 — 13:00Erweitere deine Innovations- und Organisationsentwicklung-Skills durch Systemic Design, um unerwünschte Nebeneffekte und lokale Optimierungsprobleme zu vermeiden. - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin10.06.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- 3D crochet workshop: explore and create sculptural designs13.06.25
17:00 — 21:30Explore the artistic potential of crochet in our engaging workshop, where loops and knots come together to form unexpected shapes. You’ll learn to crochet on a mesh structure, combining weaving and knotting techniques to create intricate and playful designs. - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt15.06.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden. - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin24.06.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- 3D crochet workshop: explore and create sculptural designs27.06.25
17:00 — 21:30Explore the artistic potential of crochet in our engaging workshop, where loops and knots come together to form unexpected shapes. You’ll learn to crochet on a mesh structure, combining weaving and knotting techniques to create intricate and playful designs.
August
- Kunst und Architektur im Hansaviertel09.08.25
14:00 — 17:30Der Rundgang durch das Hansaviertel führt uns in die 50er Jahre und zu den Werken einiger der bekanntesten Architekten der Moderne: Von Walter Gropius über Alvar Aalto aus Finnland zu Oscar Niemeyer aus Brasilien. Die Bibliothek von Werner Düttmann hat eine fahrbare Glasfassade und einen liebenswerten Lesegarten. - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt31.08.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden.
October
- Interaktive Einführung in das Strategie-Hexagon15.10.25
12:30 — 13:30Strategie ist Magie auf Vorstandsebene. Wait, what? So oder so ähnlich ist wohl das landläufige Klischee der Strategiearbeit. Dabei kann Strategie auch praxisnah, pragmatisch und überall in der Organisation gelebt werden. - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt28.10.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden.
Overview communities