Events
- Meetups
- Conferences
April
- Kreativ Kultur Berlin: Basics – Orientierung in der Förderlandschaft24.04.25
10:00 — 12:00Wie finde ich das passende Förderprogramm? Was gehört in einen Förderantrag? In diesem Seminar wird anhand einer Auswahl an Förderprogrammen die Bandbreite von Fördermöglichkeiten umrissen und auf spezifische Förderlogiken und -perspektiven eingegangen. - Usability Testessen Berlin24.04.25
19:00 — 22:30User test your website, app, or product at the 25th edition of Usability Testessen in April – or become a tester yourself! Join for a fun evening full of pizza, beer, and usability testing. - Silicon Allee X Fraunhofer HHI: Deep Tech Night24.04.25
17:00 — 20:00Experience the forefront of innovation as 5 deep tech startups present groundbreaking ideas and engage with the tech community. - LOOPS: Jonny-Bix Bongers, Isabella Hermann & Markus KreutzerNew24.04.25
19:00 — 23:00This loop panel focuses on future storytelling as a methodological practice and artistic encounter. We bring together perspectives on “Future Thinking”, working on the creative imagination of plural versions of tomorrow together with Isabella Hermann, Jonny-Bix Bongers and Markus Kreutzer. Beyond one-dimensional predictions and simplistic depictions of dystopian doom or utopian salvation, this panel explores the nuanced gray areas in between. - 3D crochet workshop: explore and create sculptural designs25.04.25
17:00 — 21:30Explore the artistic potential of crochet in our engaging workshop, where loops and knots come together to form unexpected shapes. You’ll learn to crochet on a mesh structure, combining weaving and knotting techniques to create intricate and playful designs. - UIUX Designers Berlin: Afterwork drinks25.04.25
18:30 — 20:30No agenda, no sponsors, just chats, networking and fun. - Family Open Lab - Produktgestaltung & 3D-Druck27.04.25
12:00 — 17:00Stellt euch vor, ihr könntet alles, was ihr für den Alltag braucht, einfach zu Hause selbst herstellen. Wie würde sich unser Leben verändern, wenn wir in Zukunft Dinge selbst bauen könnten? Und wie funktioniert das eigentlich? - Warum Innovation scheitert...28.04.25
17:00 — 18:30Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie OKR im Innovationskontext dabei hilft, Ziele zu verhandeln, realistischer zu setzen und gleichzeitig erreichbare und messbare Ergebnisse für Innovationsvorhaben zu formulieren. Anschließend gibt es eine Fragerunde und die Möglichkeit zur Diskussion. - Die Verkrempelung der Welt. Zum Stand der Dinge (des Alltags)28.04.25
From 18:00Der Autor Gabriel Yoran liest aus seinem Buch und diskutiert mit der Kulturwissenschaftlerin Hanna Engelmeier im Werkbundarchiv – Museum der Dinge über den Stand der Dinge des Alltags. - Neurohumanities and the Neuroscience of Poetry28.04.25
19:00 — 20:30Neuro Art Nexus - A monthly speaker series and community meeting alternating online/in-person for those interested in neuroscience and art. This month Dr. Amelia McConville will give an insightful presentation on neurohumanities. - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin29.04.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- VRBLN Meetup29.04.25
19:00 — 22:00Enjoy listening to interesting speakers, trying out the latest XR hardware and demos, meeting old and new XR folks. - Research Ecologies – encounters, disruptions, common grounds29.04.25
17:00 — 19:00Seien Sie bei unserem ersten Termin am 29.4. zum Thema "The weight of water: saturation and scarcity“ dabei. Drei Forschungsprojekte diskutieren das Zusammenspiel von historischen Machtverhältnissen, technologischen Eingriffen in natürliche Systeme und sich verändernden ökologischen Bedingungen. - Interaktive Einführung in das Strategie-Hexagon30.04.25
12:30 — 13:30Strategie ist Magie auf Vorstandsebene. Wait, what? So oder so ähnlich ist wohl das landläufige Klischee der Strategiearbeit. Dabei kann Strategie auch praxisnah, pragmatisch und überall in der Organisation gelebt werden. - KI-Tools für Design Thinking30.04.25
12:00 — 13:00In 60 Minuten von der ersten Idee zum fertigen Prototyp?! Dieses Webinar zeigt, was mit Künstlichen Intelligenzen im Design-Thinking-Prozess möglich ist. Gemeinsam mit Interessierten wird die erste Ideen zu einer konkreten Herausforderung gebrainstormt und in Windeseile Webseiten und App-Prototypen erstellt. - Increasing impact: Product & UX collaboration for a better future30.04.25
18:30 — 21:00Discover how to bridge the gap between Product and UX to create a better future. Learn practical methods for collaborative strategic discussions and impactful product design. - NODE SESSION INew30.04.25
19:00 — 23:45Organized by The NODE Institute, the NODE SESSIONS exploring diverse creative software workflows and uniting digital artists and developers. The inaugural event occurs inside the immersive, 360° B-dome, featuring insights from leading audio-visual performers.- member
May
- What if the Ocean Were a City?New02.05.25 – 04.05.25To explore these questions, »What if the Ocean Were an City« offers a multidirectional program spanning an exhibition, a river cruise, interactive tours, co-creation workshops, talks, and panel discussions.
- member
- bauhaus_werkstatt: Ich kann nicht zeichnen!03.05.25
11:00 — 14:00... oder doch? Wir zeichnen mit elektrischen Baggern, erproben eine durch Augmented Reality unterstützte Strichführung und testen Aufgaben aus dem Bauhaus-Vorkurs. - Gathering Of Animated ShortsNew03.05.25
11:00 — 13:00You make an animated short film, want to collaborate on, or be part of the creation process; this meetup is for you! From animators, storytellers, character designers, 3D modelers, sound designers or voice actors, join in and share your work. - Berlin Houdini User GroupNew05.05.25
18:30 — 21:30Join the Berlin Houdini User Group (HUG) for presentations by RISE artists detailing their procedural texturing and character FX workflows using Houdini. - Innovativ sein im operativen Alltag06.05.25
12:30 — 13:30Viele Führungskräfte wollen Innovation im Alltag vorantreiben – aber der Alltag sieht das oft anders. Wir erzählen Euch aus unserer Erfahrung, woran Innovation im Tagesgeschäft scheitert und wie Ihr als Führungskräfte das ändern könnt. - Is Solopreneurship for You? A Hands-On Workshop06.05.25
17:00 — 20:00You’ve been thinking about working for yourself. Maybe you have a business idea (or three). Maybe you’re just tired of the 9-to-5 grind and wondering if there’s another way. But you don’t know if solopreneurship is the right move, or how to even start figuring it out. That’s exactly what this interactive workshop is for. - Silicon Allee X Fraunhofer HHI: Deep Tech NightNew06.05.25
09:00 — 11:00May we suggest a bright start your month? Join us for a sunny morning of coffee, tech talk, and meaningful connections. No agenda, just great people and fresh perspectives. For over a decade, Silicon Allee has been bringing Berlin’s tech scene together every first Tuesday of the month. From new ideas to decade-long connections, we’ve grown alongside the community. - Vernissage „Unfolding Futures. The Art of Growing Up“07.05.25
18:30 — 21:00Wir, „young bauhaus“, sind eine Gemeinschaft junger Leute, die Lust haben, sich mit Kunst und Bauhaus auseinanderzusetzen. Um „young bauhaus“ zu sein, brauchen wir einen Raum, Material und uns. Deshalb treffen wir uns wöchentlich im temporary bauhaus-archiv und sind gemeinsam künstlerisch tätig, zeichnen, diskutieren, planen und tätowieren Zitronen. - 3D crochet workshop: explore and create sculptural designs09.05.25
17:00 — 21:30Explore the artistic potential of crochet in our engaging workshop, where loops and knots come together to form unexpected shapes. You’ll learn to crochet on a mesh structure, combining weaving and knotting techniques to create intricate and playful designs. - Family Open Lab – Zukunftsideen für die Demokratie10.05.25
12:00 — 17:00Wie wird die Demokratie der Zukunft aussehen? Im Futurium Lab habt ihr die Gelegenheit, euch mit den Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen, die vor uns liegen. - Family Open Lab – Zukunftsideen für die Demokratie10.05.25
12:00 — 17:00Wie wird die Demokratie der Zukunft aussehen? Im Futurium Lab habt ihr die Gelegenheit, euch mit den Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen, die vor uns liegen. - Family Open Lab – Zukunftsideen für die Demokratie10.05.25
12:00 — 17:00Wie wird die Demokratie der Zukunft aussehen? Im Futurium Lab habt ihr die Gelegenheit, euch mit den Herausforderungen und Chancen auseinanderzusetzen, die vor uns liegen. - bauhaus_werkstatt: Linie und Fläche in Bewegung10.05.25
11:00 — 14:00Ausgehend von Wassily Kandinskys Lehre am Bauhaus und seinem Buch "Punkt und Linie zur Fläche" experimentieren wir mit Linien und bewegen diese weiter. Unter der freien Anwendung von Umrissen aus Kandinsky-Gemälden entwickeln wir Bewegtbilder bzw. GIF-Datein. - Mies van der Rohe: Less is more11.05.25
11:00 — 12:00With the Neue Nationalgalerie, architect Ludwig Mies van der Rohe created an architectural icon for the city of Berlin. What makes the building a typical Mies structure? This guided tour takes a closer look at the special features and characteristics of the museum. - Update: Transfer Bonus Design & Gamification12.05.25
14:00 — 15:30Designprojekte, egal ob digitales oder (zirkuläres) Produkt- bzw. Servicedesign, werden in Berlin über dieses kleine Zuschussprogramm anteilig mit bis zu 70 % gefördert. Seit 2024 sind auch Transferleistungen aus dem Bereich Games/ XR förderfähig. Was hat sich in den Programmen geändert? Wie läuft die Antragstellung und mit wem darf ich zusammenarbeiten? Wie schnell erfolgt die Bewilligung? Wie lange dauert ein Projekt? - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin13.05.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- Kultur Kreativ Berlin: #02 Get started! Orientation in taxes and invoicing15.05.25
10:00 — 13:00From income tax to VAT: this online seminar provides orientation on navigating taxes and invoicing as well as the the "small business" rules (Kleinunternehmer) in Germany. - SPACES AND SPECIES – #3 Biodiversity and Cohabitation15.05.25
18:30 — 20:30The third Lab Talk in the series by BUND Berlin and Aedes on species-appropriate planning, supported by the Berlin Senate Department for Mobility, Transport, Climate Protection and the Environment (SenMVKU) - ininin (input interactive insight) – User Story Mapping15.05.25
17:00 — 20:00ininin is a hands-on event format where experts share and facilitate specific methods or processes related to prototyping, design thinking, user research, UX strategy, and product development. - BERLIN DESIGN Connect15.05.25
16:30 — 21:00Berlin's design scene is buzzing, and during the Berlin Design Week 2025, something special is happening. Join 500 fellow designers, creators, and thinkers for an interdisciplinary evening dedicated to exploring "COMMON SENSE" in design – the theme driving this year's city-wide festival.- member
- Einführung in Systemic Design für Innovatoren und Organisationsentwickler16.05.25
11:00 — 13:00Erweitere deine Innovations- und Organisationsentwicklung-Skills durch Systemic Design, um unerwünschte Nebeneffekte und lokale Optimierungsprobleme zu vermeiden. - Ignite #13 – Konflikte: Wo's kracht, wächst was16.05.25
19:00 — 22:00Tamara Harmsen zeigt, wie eine gesunde Konfliktkultur Teams stärkt und Konflikte zu Chancen werden. Anschließend teilt Stephanie Kurz ihre Erfahrungen im Umgang mit großen Veränderungen und dem Meistern von Unsicherheiten.- member
- Leadership Ateliers Berlin21.05.25 – 22.05.25Enroll in a 2-Day Training with Elite Design Mentors in inspiring venues and Smoothly Navigate Your Journey from IC to Design Leader with others like you.
- member
- House of Beautiful Business: The Polyopportunity – The Berlin Salon21.05.25 – 22.05.25In the tradition of the Roaring Twenties, the Berlin Salon examines the end of an old era and the beginning of a new one. We'll take a hard look at overlapping crises, from climate change and geopolitical rifts to the divisions that harden us and our fears of loss. But don't worry, it won't be completely bleak! New opportunities will shine light through the cracks. The Salon will transform into an intellectual rave, and we'll ultimately set a raucous and invigorating new agenda, letting our embodied knowledge lead the way.
- Visual Communication: Research and Development #421.05.25
19:00 — 21:30Roundtable #4 will be a curated, informal get-together, starting with warm-up questions for small group discussions, eventually moving on to one-on-one conversations. - Design for Sustainability: Einführung in die Hebelsuche23.05.25
12:00 — 13:00Beim Thema Sustainability aka Nachhaltigkeit aka Enkelkindergerechtigkeit beschäftigt uns immer eins: wir haben kein Erkenntnis-, sondern ein Umsetzungsproblem. Es gibt eine Knowledge-Action-Gap. - 3D crochet workshop: explore and create sculptural designs23.05.25
17:00 — 21:30Explore the artistic potential of crochet in our engaging workshop, where loops and knots come together to form unexpected shapes. You’ll learn to crochet on a mesh structure, combining weaving and knotting techniques to create intricate and playful designs. - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt25.05.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden. - Warum Innovation scheitert...26.05.25
17:00 — 18:30Anhand eines Beispiels wird gezeigt, wie OKR im Innovationskontext dabei hilft, Ziele zu verhandeln, realistischer zu setzen und gleichzeitig erreichbare und messbare Ergebnisse für Innovationsvorhaben zu formulieren. Anschließend gibt es eine Fragerunde und die Möglichkeit zur Diskussion. - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin27.05.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- Bauhaus-Archiv: lebendig sammeln, politisch lesen29.05.25
18:30 — 20:00Archive und Museen betrachten ihre Sammlungen als Gedächtnis der Gesellschaft. Doch wer entscheidet letztendlich, was bewahrt wird? Für wen sind Sammlungen sichtbar und welche Biografien oder Geschichten kommen in Sammlungen gar nicht erst vor? Anhand von Beispielen und ausgewählten Objekten erläutern die Gäst*innen ihre politisch motivierten Strategien des Sammelns und die Einbindung verschiedener gesellschaftlicher Gruppen. - Vernissage: Those without a ShareNew30.05.25
18:00 — 21:30Gruppenausstellung von Studierenden der Kunsthochschule Berlin-Weißensee und der Universität der Künste Berlin. Die Ausstellung „Those without a Share“ nimmt das Konzept von Zuhause als Ausgangspunkt – nicht als festen Ort, sondern als verschobene Bedeutungsschicht zwischen Zugehörigkeit, Migration, Grenze und Körper.
June
- Family Open Lab - Produktgestaltung & 3D-Druck01.06.25
12:00 — 17:00Stellt euch vor, ihr könntet alles, was ihr für den Alltag braucht, einfach zu Hause selbst herstellen. Wie würde sich unser Leben verändern, wenn wir in Zukunft Dinge selbst bauen könnten? Und wie funktioniert das eigentlich? - C2C Spotlight: Soziale Aspekte06.06.25
10:00 — 11:30Beim kommenden Netzwerk-Treffen für Kommunen stellen wir inspirierende Cradle to Cradle (C2C) Projekte vor, die mit innovativen Ansätzen soziale Nachhaltigkeit fördern und zu einer zukunftsfähigen kommunalen Entwicklung beitragen. - Mies van der Rohe: Less is more08.06.25
11:00 — 12:00With the Neue Nationalgalerie, architect Ludwig Mies van der Rohe created an architectural icon for the city of Berlin. What makes the building a typical Mies structure? This guided tour takes a closer look at the special features and characteristics of the museum. - Einführung in Systemic Design für Innovatoren und Organisationsentwickler10.06.25
11:00 — 13:00Erweitere deine Innovations- und Organisationsentwicklung-Skills durch Systemic Design, um unerwünschte Nebeneffekte und lokale Optimierungsprobleme zu vermeiden. - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin10.06.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- Kultur Kreativ Berlin: #03 Get started! Basics of international taxation12.06.25
10:00 — 13:00Selling or buying services across borders brings special invoicing, VAT and income tax challenges. This online seminar offers insights into international taxation and invoicing for both EU and non-EU transactions. - 3D crochet workshop: explore and create sculptural designs13.06.25
17:00 — 21:30Explore the artistic potential of crochet in our engaging workshop, where loops and knots come together to form unexpected shapes. You’ll learn to crochet on a mesh structure, combining weaving and knotting techniques to create intricate and playful designs. - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt15.06.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden. - PUSH UX Workshop: Strategic Storytelling for Product & Design18.06.25
10:00 — 17:30Are you often presenting design ideas, pitching a new product or feature; sharing insights, and want to inspire change in others? Ben's workshop will give you the effective communication tools to succeed. - Design and Animation (2D/3D) Meetup Berlin24.06.25
19:00 — 21:00If you are interested in Motion Design, 2D or 3D Animation, CGI, Illustration or any related field, feel free to join us. Grab a beer in a relaxed atmosphere, have a nice chat about key frames or discuss your next project!- member
- XR Creator Con25.06.25 – 29.06.25Europe's leading XR Hackathon – Designed for creators by creators, XRCC is the place to compete, collaborate, and connect. Bringing Europe’s best XR Talents together to create and learn.
- partner
- 3D crochet workshop: explore and create sculptural designs27.06.25
17:00 — 21:30Explore the artistic potential of crochet in our engaging workshop, where loops and knots come together to form unexpected shapes. You’ll learn to crochet on a mesh structure, combining weaving and knotting techniques to create intricate and playful designs.
July
- Sprechtag Websiteanalyse: Usability und Barrierefreiheit01.07.25
09:00 — 16:00Möchten Sie Ihre Website einfach nutzbar und barrierearm gestalten? Dann nutzen Sie den kostenfreien Sprechtag „Websiteanalyse“ von der IHK Regensburg. Unser Zentrum Fokus Mensch ist ebenfalls vertreten und gibt Impulse zur Menschzentrierten Digitalisierung. - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt27.07.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden.
August
- Kunst und Architektur im Hansaviertel09.08.25
14:00 — 17:30Der Rundgang durch das Hansaviertel führt uns in die 50er Jahre und zu den Werken einiger der bekanntesten Architekten der Moderne: Von Walter Gropius über Alvar Aalto aus Finnland zu Oscar Niemeyer aus Brasilien. Die Bibliothek von Werner Düttmann hat eine fahrbare Glasfassade und einen liebenswerten Lesegarten. - Kultur Kreativ Berlin: #05 Get started! Künstlersozialkasse (KSK) and social insurance basics (Session 1)14.08.25
10:00 — 13:00In this online seminar, you'll explore the ins and outs of the Künstlersozialkasse (KSK), the „Artists Social Security Fund“, and learn about other insurance options. - Process Berlin 003 – Summer Party29.08.25
18:45 — 23:30Process Events are made to unite communities and share stories as we take you inside the highs, lows and challenges faced by diverse speakers. Our aim is to help you understand what it takes to navigate creative careers as we explore the world of people including freelancers, founders and teams. - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt31.08.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden.
September
- Exzellentes Pub Quiz: Matters of Activity08.09.25
19:00 — 21:00Wozu forscht eigentlich das Berliner Exzellenzcluster "Matter of Activity"? Taucht ein in die wunderbare Welt der Designforschung – überraschende, spannende und witzige Fragen laden zum Miträtseln ein. Sucht Mitstreiterinnen, denkt Euch Teamnamen aus und seid dabei! - From Bauhaus to Broadway21.09.25
From 16:00The moderated concert given by the pianist Michal Friedländer and the musicologist Kai Hinrich Müller transports the audience into the musical world associated with the Bauhaus. The concert features music by German and US-American composers who were guests of the Bauhaus including the ultra-modernist George Antheil, Paul Hindemith and Kurt Weill. - Bauhaus: “Parabola and Circula” – Norrköping Symphony Orchestra21.09.25
From 19:00Emotions and heartache in the land of geometry: Marc Blitzstein’s “Parabola and Circula” is finally being premiered! The probably only Cubist opera in the world was composed in 1929 based on a libretto by George Whitsett and its premiere was to have been given in cooperation with the Bauhaus in Dessau. These plans however never materialised – until the present day! - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt28.09.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden.
October
- Interaktive Einführung in das Strategie-Hexagon15.10.25
12:30 — 13:30Strategie ist Magie auf Vorstandsebene. Wait, what? So oder so ähnlich ist wohl das landläufige Klischee der Strategiearbeit. Dabei kann Strategie auch praxisnah, pragmatisch und überall in der Organisation gelebt werden. - Kultur Kreativ Berlin: #05 Get started! Künstlersozialkasse (KSK) and social insurance basics (Session 2)16.10.25
10:00 — 13:00In this online seminar, you'll explore the ins and outs of the Künstlersozialkasse (KSK), the „Artists Social Security Fund“, and learn about other insurance options. - Sprechtag Websiteanalyse: Usability und Barrierefreiheit27.10.25
09:00 — 16:00Möchten Sie Ihre Website einfach nutzbar und barrierearm gestalten? Dann nutzen Sie den kostenfreien Sprechtag „Websiteanalyse“ von der IHK Regensburg. Unser Zentrum Fokus Mensch ist ebenfalls vertreten und gibt Impulse zur Menschzentrierten Digitalisierung. - bauhaus_tour: Ringsiedlung Siemensstadt28.10.25
14:00 — 16:30Wenn es um das Bauhaus geht, kommt man an den Ideen, die hier für ein neues und gesundes Wohnen erdacht und erprobt wurden, nicht vorbei. Als Gegenmodell zu den dunklen und unhygienischen Mietskasernenstädten sind in Berlin in den 1920er-Jahren für ihre Zeit wegweisende Wohnsiedlungen entstanden.
Overview communities